Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Morocco High Atlas: M’GOUN Mountainbike DOWNHILL, uphill by mule on a rough beduin trail (7 Min. English)

Nov 18, 2012 Pedro May Mediathek, Videos, Sportreisen, Mountainbiken, Marokko (Bike), Afrika, Marokko, 0


 

21 Km langer Wüsten-Downhill im Hochgebirge – für Mountainbiker die sich auf heftigen 1700 hm konzentrieren können.

21 km long desert downhill in a high altitude mountain range – for mountainbikers who are able to concentrate themselves on a rough trail with 1700 m of altitude difference.

 

marrokko-nhatlas-mgoun-tizi-n-aghouri-totestier
marrokko-nhatlas-mgoun-tizi-n-aghouri-1
marrokko-nhatlas-mgoun-terkedit_plateau-1
marrokko-nhatlas-mgoun-terkedit_kinder-3
marrokko-nhatlas-mgoun-gebirgsmassiv_pano
marrokko-nhatlas-mgoun-bike_muli
marrokko-nhatlas-mgoun-bike_muli-1
marrokko-nhatlas-mgoun-azibnkis_pferd
marrokko-nhatlas-mgoun-aroustal_blick
marrokko-nhatlas-mgoun_gipfelregion-4
marokko-nhatlas-mgoun_azibnkis-tizinaghouri
marokko-nhatlas-mgoun_azibnkis_aeroweit
marokko-nhatlas-mgoun_aitsaid-arous_trail
marokko-nhatlas-mgoun_aitsaid_dorf
marokko-nhatlas-agouti-regio-kasba
marokko-nhatlas-agouti_aero
marokkko-nhatlas-mgoun-mohammedbenissa
marokkko_nhatlas_vallee-d-ait-bouguemmez_map_biketrail

 

The story:

The M’Goun mountain range is magic. Beduins hike all the way up to the highland where they tend their sheeps. That means there must exist a trail for mountainbiking!

So why should I walk instead of riding my bike?

Cities are far away. It`s a full day drive on a remote road from Fes or a half day drive from Marrakech to the basecamp in Agouti. Agouti (1800 m) is one of the traditional villages with houses built out of clay in the Valley Ait Bougemez (La Vallée Heureuse) that are declining slowly.

Down in Marrakesh it has 50 degrees celsius in August. Locals follow their traditions by charming snakes. In Fes tanners try to survive in a constant growing moloch.

The climate in the Atlas Mountains is cool. Nomads live a quiet life. Therefore they are very privileged.

We start with my mountainbike at 5 o’clock in the morning. A berber helps to carry the bike on a mule while my friend Mohammed is looking for the best track to climb one of the highest mountains in Africa. It`s a two day uphill hike and ride. Once arriving at the Terkeditt Plateau (2910 m) it`s time to enjoy yourself. It’s great fun to ride some small downhills from the hills around the mountain shelter.

But the M’Goun peak (4071 m) is still 1150 meters above the plateau. One day more of walking is left.

But a full day downhill on the following day pays for all the effort.

To be honest it’s a quite rough trail, maybe never ridden before by bike and the remote location makes you fell like an empty soul. You do not push your limit, because you know that the next hospital is far away.

To me mountain biking means exploring and discovering new terrain to ride on and to get in touch with the locals.

If you feel the same – let’s ride the Beduin BIKE M’GOUN Trail in the High ATLAS mountains in MOROCCO!

 

ROUTE uphill
(downhill the same trail vice versa):

 1. Village Agouti (1800 m)

2. Ait-Said

3. Clay build village Arous

4. Clay build village Azib n Ikis (2300 m)

5. Pass Tizi n Aghouri (3400 m)

6. Terkeditt-Plateau with Terkeditt hut/ shelter made out of stone (2910 m)

7. M’Goun peak (4071 m)

 

 

Alternative Jebel Toubkal (höchster Berg Marokkos):
Das Video von Bernhard Warnecke & Günther Kothgassner zeigt teils recht detailierte Ansichten der Trails am Jebel Toubkal (4167 m) und am M´Goun (4071 m).

 

 

 

 

Beduin Bike – RIDER
CUT, VOICE OVER, SOUNDDESIGN , directed by
Pedro May

  Beduin Bike – CAST
Mohmad Benaissa (Morocco)

  Beduin Bike – CAMERA
Elfi Eicher, Pedro May (Germany)

Rezensionen

  • Uphill fahrbar mit leichtem Anstieg 10%
  • Uphill mit Schiebepassagen 40%
  • Uphill mit Tragepassagen, Bikebergsteigen 50%
  • Downill mit viel Flow 20%
  • Downhill mit leicht verblocktem Gelände 30%
  • Downhill mit stark verblocktem Gelände, technisch sehr anspruchsvoll 50%
  • Aktivitäten außer Biken am Startpunkt Agouti außer Biken 20%
  • Landschaftlich reizvoll 90%
  • Lebensgefährlicher Up-/Downhill, Absturzgefahr 5%
  • Gesamt: 39%


Stop Talking - Start Planting: Umweltaktivist Feli Abwasser: Traunreuter Realschüler bauen eine Pfla

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum