Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

LYKISCHER TAURUS, AKDAGLAR, Gömbe, Kemer bei Fethiye: Nomaden Tour im lykischen Hochgebirge

Sep 16, 2010 Pedro May Sportreisen, Mountainbiken, Türkei (Bike), Wallpaper, 0


LYKISCHER TAURUS, AKDAGLAR, Gömbe, Kemer bei Fethiye: Nomaden Tour im lykischen Hochgebirge

tuerkei-lykischer-taurus-bike-goembe-yesigoel-see-landrover-defender_1920x1080
tuerkeilykischertaurusbikegoembe_yesigoel-subasyyaylapiste
tuerkeilykischertaurusbikegoembesubasyyaylamountainbike
tuerkeilykischertaurusbikegoembesubasyyayla
tuerkeilykischertaurusbikegoembesubasyyaylazelte
tuerkeilykischertaurusbikegoembeyesigoelfetijeserpentinenpiste
tuerkeilykischertaurusbikegoembeikizgoel
tuerkeilykischertaurusbikegoembeikizgoelschafzuchst
tuerkeilykischertaurusbikegoembeikizgoelschafscheeren
tuerkeilykischertaurusbikegoembeyesigoelfethiyepiste

 

Zwischen den höchsten Gipfels des Akdaglar Steinmassivs auf Pisten zu grünen Bergseen und Nomadenfamilen. Montainbikepiste für Almliebhaber die gerne Strecke fahren und auf Singletrails verzichten können.

 

Allgemein

Piste für Mountainbiker, Allrad PKWs & Enduro Motorräder
im Akdaglar Gebirgszug, auch Lykischer Taurus genannt:
Gömbe – Y-Weggabelung – Kemer bei Fethiye

Wer sich in Fethiye oder Patara, an der Lykischen Küste die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, wird sich den Blicken auf das mächtige Bergmassiv um den Uyluk Tapesi Gipfel (3024 m) nicht entziehen können. Es wäre auch regelrecht ignorant, sich vom Leben der Halbnomaden in den selbst im Hochsommer bunt blühenden Hochebenen des Landesinneren entziehen zu wollen.

In über 2000 m Höhe warten in dem Akdaglar Hochgebirgs-Kalksteinmassiv giftgrüne Seenlandschaften und saftige Wiesenalmen. Diese Almgebiete im Lykischen Taurus werden Yailas genannt. Türkische Küstenbewohner ziehen in den Sommermonaten in die almerischen Hochebenen. Als Halbnomaden widmen sie sich der Ziegen- und Schafzucht. Die Yaila Camps sind eine Mischung aus Steinhäusern und traditionellem Zeltbau. Immer häufiger sieht man auch große moderne Stoffzelte. Aber auch Wohnwagen geben mittlerweile Schutz vor dem selbst im Sommer rauen Klima.

Empfehlenswert sind Mountainbiketouren nur im Sommerhalbjahr (Mai – Oktober). Denn die Hochebenen sind im Winterhalbjahr schneebedeckt und laden daher mehr zum Skitouren gehen ein, als zum Mountainbiken. Im Sommer bieten die Fahrwege oberhalb von 2000 m angenehme Kühle in dem baum- und schattenlosen Hochgebirge.

 

Tourenverlauf gegen den Uhrzeigersinn:

Gömbe – Y-Weggabelung – Kemer bei Fethiye

Streckenabschnitt
Gömbe bis Y-Weggabelung:
500 hm, Mountainbiker benötigen ca. 5 h,
Allrad PKWs und Enduros sollten den Streckenabschnitt in 2 h schaffen.

Streckenabschnitt
Y-Weggabelung bis Kemer bei Fethiye:
1600 hm, Mountainbiker als auch Allrad PKWs und Enduros sollten die mit leichter und mal auch starker Steigung abfallende Piste in 3 Stunden bewältigen. Jedenfalls wenn die Fahrbahn trocken ist. Bei Regen wird der festgefahrene Stein- und Lehmboden für PKWs gefährlich schmierig!

 

Die Wegstreckenpunkte im Detail

Startpunkt Ministadt
Gömbe

Parkplatz am Wasserreservoir (künstlicher See), 1600 m, letzte Einkaufsmöglichkeiten im Dorf Gömbe, ab hier sogar im August kühles bikefreundliches Klima. Von PKW-Einbruch, etc. ist am Parkplatz, sowie in der gesamten Bergregion der Türkei keinesfalls auszugehen.

Dorf
Cukurbag
Kleiner Ort nachdem unmittelbar die von Gömbe kommende Teerstraße in eine für normale PKWs befahrbare Piste übergeht, bei Regen und Schneeschmelze ist wegen Match ein Allradfahrzeug notwendig.

Alternativer Startpunkt
Yesilgöl Bergsee
Übersetzt “grüner See”, 1800 m, liegt nicht direkt auf der Route Gömbe – Y-Weggabelung, zwischen dem Streckenabschnitt Cukurbag – Subasyyayla findet man in einer scharfen Rechtskurve ein Hinweisschild Yesil Göl und meist einen kleinen Souvenierverkaufsstand, von der Kurve sind es ca. 20 Min. Fußmarsch. Der Yesilgöl ist ein absoluter optischer Höhepunkt der Pistentour durch den lykischen Taurus!

Alm
Subasyyayla
Große mit einem Flusslauf durchzogene Wiesenalm, 2000 m, im Sommer von Halbnomaden bewohnt, ohne Verpflegungsmöglichkeit.

 Alm
Ikizgöl
2 teichartige Seen auf einem von Wiesen bewachsenen Hochplateau auf ca. 2300 m, im Sommer von Halbnomaden bewohnt, ohne Verpflegungsmöglichkeit, der Streckenabschnitt von der Subasyyayla Alm zur Ikizgöl Alm führt über einen Serpentinenweg. Das Hochplateau um die Ikizgöl Seen sind mehr oder weniger die am höchsten angefahrenen Punkte der gesamten Streckenbeschreibung.

Y-Weggabelung.
Empfohlener Wendepunkt oder
weiter nach Links oder Rechts:

Wendepunkt
für all jene, die lediglich einen Eindruck von der Seenlandschaft und dem Nomadenleben im türkischen Hochgebirge gewinnen wollen.

Links
gehts zum höchsten Gipfel im Akdaglar/ Lykischen Taurus: Uyluk Tepe (Begriff Tepe oder auch Tepesi sind üblich, Gipfelhöhe je nach Karte unterschiedlich angegeben 3024 m oder 3016 m), per Bike bis kurz vor den Gipfel fahrbar. Der Gipfelanstieg ist letztendlich zu Fuß zu bewältigen.

Rechts
gehts nach Kemer bei Fethiye. Die Piste verläuft leicht bergab auf einem durchgehend für PKWs mit guter Bodenfreiheit befahrbaren Piste. Bei Regen- und Schneeschmelze ist mit schlammigen Rutschpartien zu rechnen. Bergematerial und Ketten sind im Frühjahr und Herbst für Allrad PKWs anzuraten. Im Winter ist der Fahrweg wegen Schnee nicht befahrbar.

Von Kemer bei Fethiye könnte man mit einem Taxi zurück zum Startpunkt Gömbe fahren. Taxifahren ist in der Türkei günstig. So umgeht man die vielbefahren Teerstraßen an der Lykischen Küste.

 

Kartenmaterial

Leider sind weder auf Google Map, noch auf sonstigen gedruckten Karten neu angelegte Fahrwege eingezeichnet.

Die beste Karte ist immer noch von
Freytag und Berndt im Maßstab 1 : 150000.
Doch leider sind auf dieser Karte auch nicht alle Wege und Pisten eingezeichnet.

 

Danksagung

Der besondere Dank gilt Tobias Knorle, aus Marmaris. Seine Selbsterkundungen im Agdaglar Gebirge sind die Basis für die obige Tourenbeschreibung.


Marrakesch: Eine über den Atlas geworfene Perle d HOHER TAURUS, Nigde/ ALADAGLAR: Trecking bergauf k

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum