Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Robotik: Faszination Technik verbindet Deutsche und Chinesen

Dec 09, 2016 Pedro May 2017 – VOLLGAS OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland (Peking, Shanghai), Allgemein, Schulprojekte, SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz, China, Deutschland, Europa, 0


Robotik: Faszination Technik verbindet Deutsche und Chinesen

 

Jugendliche für Technik begeistern – Roboter und E-Sportwagen begeistern Mädchen und Jungs. Faszination Technik verbindet Deutsche und Chinesen gleichermaßen. Der schulische Alltag zeigt, dass es nicht immer einfach ist Schüler für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. Mathematik, Physik und Informatik sind nicht jedermanns Sache. Doch gerade diese Unterrichtsfächer sind die Basis für Berufe im technischen Bereich. Das PASCH-Mercator Projekt der Realschule Traunreut “Vollgas OHNEGAS” soll insbesondere Schülerinnen für technische Berufe begeistern. Dabei dürfen Jungs selbstverständlich nicht fehlen.

Der Bedarf an technischen Fachkräften in Deutschland ist enorm hoch, die Entwicklungschancen in technischen Ausbildungsberufen als auch für Ingenieure sind entsprechend hoch. Genau wie in China. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Walter-Mohr-Realschule Traunreut und das  Hochschulgymnasium an der landwirtschaftlichen Hochschule Beijing gemeinsam. Deshalb hat die Realschule Traunreut Schüler und Lehrer aus Peking nach Oberbayern eingeladen und über die dringende Notwendigkeit Schülern Technik schmackhaft zu machen gesprochen. Im Schülerforschungszentrum Berchtesgaden erleben die Jugendlichen wie spannend Forschung und MINT-Fächer sein können.

 

“Lernen ist mehr denn je auf das Leben und nicht nur auf die Schule ausgerichtet”, sagt Prof. Dr. Kristiana Reiss von der Technischen Universität München. Schüler lassen sich schnell für sofort anwendbares Wissen begeistern. Das gemeinsame Lernen mit den Gleichaltrigen einer sehr fremden Kultur macht den Wissenserwerb zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem erkennen die Schüler beider Nationen gemeinsame Themen die sie in Ihrer Zukunft bewältigen müssen. Nämlich Klimawandel, Digitalisierung und Automatisierung.

 

SchuelerforschungszentrumBGL_LeonieSternitzky_LuciaBranilovic-(1)
SchuelerforschungszentrumBGL_Gruppe
MarvinMuench-ChinesinVanessa
AndreaMiesgang-ElisabethHartl-JohannaHofmann-MarvinMuench

Zum einen werden im Schülerforschungszentrum Berchtesgaden Gleichstrommotoren selbst gebaut, zum anderen entdecken die Deutschen und Chinesen gemeinsam, dass Elektromotoren auch als Induktionsbremse und zur Energierückführung eingesetzt werden können. Das gigantische Potential zur Energieeinsparung wird sofort erkennbar. Außerdem bauen die Schüler selbst Roboter und programmieren diese. Längst sind Produktionsprozesse in Fabriken ohne Roboter undenkbar. Durch optimierte Bewegungsmuster von Robotern lässt sich der Energieverbrauch in der Industrie deutlich reduzieren. So lässt bereits während der Produktion CO2 und Strom einsparen. Weniger Energieverbrauch hat weniger Atom- und Kohlekraftwerke zur Folge. Auch das haben Deutschland und China gemeinsam.

 

 

Interessant scheint die Beobachtung, dass Jungs beim Roboter das spielerische animiert, während für Mädchen vielmehr ein Gesamtzusammenhang erkennbar sein sollte. So lieben es die Jungs wenn die Roboter die Befehle möglichst schnell und im Wettbewerb mit anderen ausführen. Für Mädchen scheit es sinnvoller, wenn sie z. B. einen Roboter wie eine Biene programmieren. Die Schülerinnen programmieren einen Roboter der während der Fahrt ein gelbes Feld am Boden entdeckt und sich dann wie in einem Tanz um die eigene Achse dreht. So wie die Bienen “tanzen”, wenn sie Nektar entdecken um so das Bienenvolk zu informieren.

 

IMG_6571

Das Schülerforschungszentrum der TU München in Berchtesgaden liegt am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. Die unberührte Natur ist eine gute Basis dafür, sich Gedanken über technikfreie Räume zu machen. Gerade Industrienationen müssen sich zwingen Regionen zu erhalten in denen die Natur atmen kann. Landstriche die unbebaut sind. Intelligente Technik kann zwar helfen Luft und Wasser sauber zu halten, aber ohne Bäume können wir nicht atmen. Während die Traunreuter Schüler naturbelassene Erholungsräume direkt vor der Haustür finden, müssen die Gäste aus Peking Flugreisen unternehmen um unverbaute Natur zu erleben.

 

 

 

 

 

Netzwerk, Sponsoren & Support

– Schülerforschungszentrum Berchtesgaden (Robotik Kurs)
– Heidenhain – Mess- und Steuerungstechnik (Sponsor Busfahrten)
– Mercator Schulpartnerschaftsfond Deutschland-China
– Hochschulgymnasium an der landwirtschaftlichen Hochschule Beijing, (Partnerschule in China)
– Rosenberger Hochfrequenztechnik in Fridolfing (industrieller Partner, Sponsor)
– Rosenberger Asia Pacific Electronic Co., Ltd. in Peking (Schülerpraktikum in China)
– Bosch-Siemens-Hausgeräte B/S/H in Traunreut (Betriebsführung in Deutschland, Sponsor)
– ARD-Studio Peking, Korrespondentin Sascha Dorfner
– Lions Club Übersee – Forum am Chiemsee – Cyber
– Stadt Traunreut

– u. a.

 

Projektlehrer

China – Hochschulgymnasium an der landwirtschaftlichen Hochschule Beijing:
Frau Ping Li (Lehrerin), Frau Jin Wu (Lehrerin), Herr Xin Yang (Vizeschulleiter), Herr Yue Geng (Projektleiter China)

Deutschland – Walter-Mohr-Realschule Traunreut:
Christiana Naturski, Lena Fach, Pedro May

 

Berufsorientierende Reise der Realschule Traunreut  nach China

Travelagenda
der Realschule Traunreut für das
Elektromotorenprojekt Vollgas OHNEGAS mit dem Hochschulgymnasium an der landwirtschaftlichen Hochschule China in Peking
und das
Schüler Betriebspraktikum bei der Fa. Rosenberger Technology (Kunshan) Co. Ltd. in Shanghai
vom 13.03.16 bis 24.03.2017
Update 10.03.17

 

Besuch in Traunreut – Lehrer und Schüler aus Peking an der Realschule Traunreut

Agenda für den Besuch
der chinesischen Delegation aus Peking an der Realschule Traunreut
(Hochschulgymnasium an der landwirtschaftlichen Hochschule Beijing)
vom 15.01.16 bis 24.01.2017
Update 12.01.17

 

 

Die Austauschbegegnung wird gefördert durch den “Mercator Schulpartnerschaftsfond Deutschland – China” – ein gemeinsames Projekt der Stiftung Mercator und des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz zur Förderung deutsch-chinesischer Schulpartnerschaften.


Öffentlichkeitsarbeit: Vollgas OHNEGAS - Robotik Maskat - Hauptstadt und Dorf zugleich

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0

Pressebeiträge
  • Öffentlichkeitsarbeit: Vollgas OHNEGAS - Robotik & Elektromotoren (2017)
    Öffentlichkeitsarbeit: Vollgas OHNEGAS - Robotik & Elektromotoren...

    Jan 31, 2017 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum