Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken

May 24, 2020 Pedro May 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik., Allgemein, Mediathek, Videos, Schulprojekte, SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz, 0


Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken

 

Mexiko wie Deutschland verfügen über modernste Industriestandorte. Doch ohne geschultes Personal funktioniert kein Hotel und ohne nachhaltige Produktionsprozesse lässt sich keine Fabrik betreiben. Die Grundlage dafür ist eine gute Schulbildung. Das gilt für die Schüler der Realschule Traunreut und deren mexikanischen Partnerschüler in Pachuca gleichermaßen. Praktika in einem 5-Sterne Hotel in der Karibik als auch bei dem deutschen Automobilzulieferer Brose in Puebla helfen den Schülern einen spannenden Schritt von der Theorie im Klassenzimmer zum globalisierten Arbeitsmarkt zu wagen. Damit Wohnen und Arbeiten ökologischen und ökonomischen Aspekten folgen kann, bauen die mexikanischen und deutschen Schüler gemeinsam ein Stadtmodell zur Visualisierung nachhaltiger Wohn- und Industriegelände.

 

 

Kurz bevor die Corona-Pandemie jeglichen Schüleraustausch über die Landesgrenzen unmöglich machte, flogen Schüler der Walter-Mohr-Realschule Traunreut an die Karibikküste der Halbinsel Yucatan und ins Landesinnere nach Pachuca und Puebla. Die 14 – 15jährigen Jugendlichen bekamen die Chance sich mit den Prozessen eines Luxus-Hotel Resorts zu beschäftigen. Die Energie- und Abfallentsorgung, die Wäscherei sowie eine hochwertige lokale und internationale Gastronomie standen im Mittelpunkt der Führung durch das Resort am Palmenstrand. Die Schüler lernten so eine Vielzahl von Berufen in der Touristikindustrie kennen. So sind sie ihrem Traum, dort zu arbeiten wo andere Urlaub machen, ein Stück näher gekommen. Immerhin ist die Touristikbranche eine der größten Arbeitgeber weltweit. Und einer in dem viele Nationalitäten miteinander arbeiten. Somit ist Aufgeschlossenheit gegenüber Fremden eine besonders wichtige Grundlage für die Bewerbung um Jobs in der Touristik. Durch den persönlichen Kontakt zu den Angestellten und zum Management konnten die Schüler selbst eine faire und respektvolle mexikanische Arbeitswelt erleben.

 

Realschule-Traunreut-Pasch-Brose-Mexiko_Praktikum_Pedro-May_Andrea-Schabacker_Cornelia-Linnhoff_Schueler_Feb2020

 

Doch Mexiko hat weit mehr zu bieten als Meer und Hotels. Mexiko ist das China Lateinamerikas. Abseits der Touristenzentren können Berufsanfänger qualifizierte Jobs in der produzierenden Industrie finden. Besonders deutsche Automobilunternehmen wie Audi, VW und BMW errichteten modernste Automobilwerke. Ein guter Grund für die mexikanischen Partnerschüler der Gesamtschule Preparatoria No. 1 der UAEH im Pachuca Deutsch zu lernen. Für die mexikanischen Schüler steht deshalb der Sprachenerwerb neben dem Bau eines Stadtmodells zum Thema nachhaltiger Wohn- und Industrieraum im Vordergrund der Schulpartnerschaft mit der Realschule Traunreut in Oberbayern.

 

Mexiko-Puebla_Vulkanausbruch_Popocatepetl
Realschule-Traunreut-Pasch-Prepa1-Pachuca-Kaeserei_Schuelerinnen_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Prepa1-Pachuca-Bio-Unterricht_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Prepa1-Pachuca-Bio-Veronika-Jazenko_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Brose-Mexiko_Praktikum_Lara-Kloos_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Brose-Mexiko_Praktikum_Noah-Muench_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Prepa1-Pachuca-Fahnen_Cornelia-Linnhoff_Andrea-Schabacker_Pedro-May_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Prepa1-Pachuca-Radio-Noah-Muench_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Mexiko-Hotel-The-Fives-Playa-Carmen_Schueler-Hotelmanager_Feb2020
Realschule-Traunreut-Pasch-Mexiko-Hotel-The-Fives-Playa-Carmen_Schueler-Lehrer-Gruppe_Feb2020

 

Für die deutschen Schüler ist das Betriebspraktikum bei dem deutschen Automobilzulieferer Brose ein Höhepunkt ihrer Reise. In dem Praktikum erlebten die Schüler wie es ist unter Stress in einem Team zusammenzuarbeiten. Nach persönlichen Gesprächen mit Ingenieuren verstehen die Schüler was ein schlanker LEAN-Managementprozess ist und wie einzelne Arbeitsschritte in den nächsten greifen. Diese Erfahrungen könnte ein Alleinstellungsmerkmal ihrer späteren Bewerbung um eine Ausbildungsstelle darstellen.

Doch der Erwerb einer Fremdsprache ist noch lange kein Schlüssel zu einem qualifizierten Arbeitsplatz. Das wissen auch die Schüler und Lehrer der Preparatoria No. 1 in Pachuca. Deshalb steckt die Regionalregierung des Bundesstaates Hidalgo sehr viel Geld in Wissenschaft und Bildung. Die teilsweise besonders moderne Ausstattung der Schule, welche an eine Universität angegliedert ist, zeigt dies auf den ersten Blick. Die Schüler besichtigten beispielsweise ein Simulationskrankenhaus der Universität UAEH. Mit Puppen in Lebensgröße werden dort Behandlungen oder Operationen simuliert. Simulationskrankenhäuser mit einer derartigen Ausstattung gibt es nur sehr wenige auf der Welt. Sogar eine “Geburt”, bei der die Frauenpuppe stöhnend ein Puppenbaby zur Welt bringt konnten die Schüler erleben. Ein Arzt zeigt wie die Nabelschnur durchtrennt wird und schließt schließt letztendlich seine Vorführung mit einer sehr echt wirkenden Nachgeburt ab.

Die Praparatoria No. 1 in Pachuca del Estado de Hidalgo befindet sich auf dem Universitätsgelände mit 60000 Studenten, die wie kleine Stadt funktioniert. Es gibt eine unieigene Raffinerie die Treibstoff für die Schulbusse herstellt, Werkstätten in denen Möbel selber gebaut werden, eine Käserei deren Produkte in der Uni- und Schulkantine angeboten werden. Für die mexikanischen und deutschen Schüler war es ein großer Spass in der Molkerei gemeinsam selbst Käse herzustellen. Die staatliche Bildungseinrichtung betreibt sogar eine eigene Radio- und Fernsehstation: Radio UAEH PACHUCA. Selbstverständlich waren auch die Gäste der Realschule Traunreut zu einem Radiointerview eingeladen.

 

Radio UAEH PACHUCA – Podcast Radiointerview mit dem PASCH-Team der Realschule Traunreut.
Es sprechen Veronika Jazenko, Noah Münch, Cornelia Linnhoff, Andrea Schabacker, Pedro May.

 

IMG_1354

 

Während des Aufenthaltes im Februar 2020 an der Gastschule wohnten die deutschen Jugendlichen in Gastfamilien, von denen sie sehr herzlich aufgenommen wurden. Am einfachsten wohnte Marina Gissibl. Von ihrem Zuhause am Chiemsee ist sie jeden Luxus gewöhnt. In der spärlich ausgestatteten Wohnung gab es keine Dusche. Das Wassser zum Waschen musste mit einem Tauchsieder in einem Eimer erhitzt werden. Doch das “Abenteuer” in ihrer Gastfamilie schweißte sie mit ihrer Gastschülerin noch näher zusammen. Denn trotz der sehr einfachen Verhältnisse fühlte sich Marina in der Familie sehr wohl und bestens versorgt. Auch nun nach der Reise hält sie Kontakt zu dem Mädchen der Familie.

 

Netzwerk, Sponsoren & Support

– Preparatoria Número Uno, Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo, (Partnerschule in Mexiko)
– Automobilzulieferer Brose in Puebla (industrieller Partner, Schülerpraktikum)
– The Fives Beach in Playa del Carmen, Karibik-Hotelresort (Betriebsführung)
– Bosch-Siemens-Hausgeräte B/S/H in Traunreut (Sponsoring)
– Kultusminister Konferenz, PAD (Sponsoring durch PASCH Initiative)
– Kultusministerium Bayern (Lehrer-Sponsoring)
– PAD-PASCH (Sponsoring Projektreise + Modellbau)

 

Projektlehrer

Mexiko – Gesamtschule Escuela Preparatoria No. 1 in Pachuca/Hidalgo
Frau Sandra Hornung (Projekt- und Fachschaftsleiterin Deutsch), Frau Diana (Leitung Sprachenzentrum), Frau Michelle (Englisch-Lehrerin), Herr Adolfo Pontigo Loyola (Institutsrektor/Maestro), Herr Daniel Sanchez (Schulleiter Preparatoria No. 1)

Deutschland – Walter-Mohr-Realschule Traunreut:
Cornelia Linnhoff (Schulleiterin), Andrea Schabacker (Lehrerin, Pasch-Team), Pedro May (Lehrer, PASCH-Team)

 

Berufsorientierende Reise der Realschule Traunreut nach Mexiko
Travel Agenda
der Realschule Traunreut für ihren Aufenthalt in Mexiko im Februar 2020
vom 11.02.2020 bis 23.02.2020
Update 16.05.19

 

Öffentlichkeitsarbeit – Presse, Soziale Netzwerke, Podcast
Hier finden Sie eine Auswahl der Presseberichte, Sozial Media Beiträge und einen Podcast von Radio UAEH zum PASCH Projekt “Industrie braucht Bildung – Mexiko ist mehr als Karibik”.

 

PASCH-LogoDie Austauschbegegnung wurde aus Mitteln der Initiative “Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) unterstützt.


Öffentlichkeitsarbeit: Industrie braucht Bildung Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren

Passende Artikel
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling?...

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern...

    May 29, 2020 0

Pressebeiträge
  • Öffentlichkeitsarbeit: Industrie braucht Bildung - Mexiko ist mehr als Karibik
    Öffentlichkeitsarbeit: Industrie braucht Bildung - Mexiko ist mehr...

    May 24, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

 

 

Neueste Posts

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

  • KINO SPOT – Traunreut, mit uns in die Zukunft. Drehaufnahmen am Baikalsee (PASCH, Realschule Traunreut)
    KINO SPOT – Traunreut, mit uns in die Zukunft....

    Feb 27, 2018 0

Aktuelles

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...
  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken

    May 24, 2020 0

      Mexiko wie Deutschland verfügen über modernste...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum