Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Peniche, Kite Lagune: LAGOA de OBIDOS

Nov 18, 2014 Pedro May Allgemein, Sportreisen, Kitesurfen, Portugal (Kite), 0


Peniche, Kite Lagune: LAGOA de OBIDOS

 

Die Lagoa de Obidos ist die größte Lagune Portugals. Ein Flachwasserparadies für Kitesurfer und Badegäste gleichermaßen. Deshalb ist die teils stehtiefe Lagoa de Obidos ein guter Leichtwindspot (mit Stehbereich) für Kiter mit nicht surfender Begleitung die gerne am Strand liegt. So eine Art Familienlagune sozusagen. Oder ein sehr sehenswerter Zwischenstopp für Wassersportler die zwischen den beiden wichtigsten portugisischen Kitespots Viana do Castelo und Guincho pendeln.

Zwischen der Lagoa do Obidos und Peniche liegen die legendären Wellenreitspots Baleal (Google Maps) und Supertubos (Google Maps).

Leider ist die Lagune von Obidos meist nur ein Revier mit schächerem Wind der selten für Kites unter 10 qm reicht. Die Thermik arbeitet hier lange nicht so effektiv wie in Guincho oder Viana. Trotzdem kann man hier regelmäßig Glück haben und aufs Wasser kommen. Allerdings sollte im Windfinder auch klar Wind für Foz de Arelho angesagt sein.

 

 

Die 4 Kitespots an der Lagoa de Obidos im Einzelnen

 

Praia Foz do Arelho (Lagune Nordseite)

Flachwasser:

In der Nebensaison finden Kitesurfer am Ortsrand von Foz do Arelho einen sehr schönen großräumigen Sandstrand der die Lagune vom Atlantikswell schützt. Nordost und Northada kommt hier konstant rein und reicht zum Cruisen mit Kites um die 12 qm2. Manchmal können auch kleinere Kites zum Einsatz kommen. Denn leider ist der Thermikeffekt hier nur sehr gering.

Bei Flut stoßt man hier in der Lagune auf spiegelglattes Flachwasser im Uferbereich und gleichzeitig auf eine kleine Strömungswelle die vom herein laufenden Swell angetrieben wird. Bei Ebbe verringert sich die Wassertiefe so stark, dass nur noch ein relativ kleiner kitebarer Bereich übrig bleibt. Bei zu- bzw. abnehmender Ebbe/Flut kann die Strömung im Kanal sehr stark werden. Deshalb ist Foz do Arelho nicht unbedingt ein Anfängerspot sondern eher etwas zum Sprünge üben oder einfach nur zum Flachwasserheizen.

Das größte Hindernis am Kitespot Foz do Arelho sind jedoch die vielen Angler. Es ist in der Tat erstaunlich, wie weit die Fischer ihre Köder werfen. Da bleibt insbesondere bei Ebbe wegen der Angelleinen nicht mehr viel Platz zum Flachwasserheizen. Bei Flut (hier ca. 1 Stunde verzögert) wächst die Lagune und man kann einfacher um die Angelleinen herumfahren. Auch deshalb ist der Einstieg in Foz do Arelho nicht unbedingt für Einsteiger geeignet.

 

Welle:

Foz do Arelho eignet sich selbstverständlich auch sehr gut um sich in die chaotischen Fluten vor der Lagune zu stürzen. Immer wieder wird die Northada durch das Gelände rund um die Lagune aufgeheizt und so ein kleines bisschen beschleunigt. So kann es durchaus möglich sein, dass man sogar mit 9 m2 in den Wellen vor der Lagune Spaß hat. Doch wer nach Portugal wegen der Welle gereist ist, wird in Viana do Castelo oder in Guincho weit mehr Freude haben. Denn der Swell an dem pituresken Atlantikstrand vor der Lagoa do Obidos gleicht einer Waschmaschine die heftiges Weißwasser und Shorebreak produziert. Doch wer sich im Flachwasser der Lagune langweilt kann in den Onshorebedingungen mit einem Kite durchaus Fun haben. Am besten laufen die Wellen rechts vor dem kleinen Kreisverkehr (am Ende der Uferpromenade), kurz bevor die Steilküste beginnt.

 

 

Kiteverbot in der Badesaison in Foz de Arelho:

Zur Hauptbadesaison von ca. Mitte Juni bis August ist das Kite launchen an dem Sandstrand vor Foz do Arelho verboten. In dieser Zeit ist man als Kitesurfer in der sehr flachen Bucht Praia do Bom Sucesso (Beschreibung siehe unten) auf der gegenüberliegenden Seite besser aufgehoben. Leider muss man die Lagoa do Obidos in einem sehr großen Bogen umfahren um zwischen dem Beach vor dem Dorf Foz do Arelho und Praia do Bom Sucesso zu wechseln.

 

Overnight – Parken, offizieller Wohnmobilstellplatz am Foz de Arelho Kitespot:

Das Auto kann an einer der vielen Parkplätze an der Uferpromenade direkt am Beach von Foz de Arelho geparkt werden. Die meisten Kitesurfer werden aber Foz do Arelho als eine der Einstiegsstellen wegen dem sehr günstigen (3 Euro/Nacht im Jahr 2014) Wohnmobilstellplatz schätzen. Nur wenige hundert Meter entfernt bietet die Kommune von Foz do Arelho einen schattenlosen geschotterten Womostellplatz mit einer Station zum Wassertanken, Abwasser- und WC-Entleerstation zur Verfügung.

 

 

 

 

Praia do Bom Sucesso (Lagune Südseite)

Die Kitebedingungen an der Praia do Bom Sucesso sind mit jenen in Foz do Arelho identisch. Außer dass man beim Einstieg einen ziemlich großen Stehbereich (je nach Tide) nutzen kann. Diesen Strandabschnitt können aber auch Kiter, die in Foz do Arelho starten, per Kite via Strömungskanal erreichen. Hier an der Praia do Bom Sucesso machen Anfänger gerne ihre ersten Gleitversuche. Und was selbstverständlich noch besonders erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass hier Kiten in der Badesaison (bis jetzt!) erlaubt ist. Beim Studieren des Tidenkalenders sollte in Betracht gezogen werden, dass die Tiden in der Lagune ca. 1,5 Stunden verzögert sind.

 

 

Club de Vela – Segelklub & Surfschule (Lagune Ostseite)

Die Segelschule mit Barbetrieb bietet Kurse für Katamaransegeln, Wind- und Kitesurfen an. Auch in der Badesaison, wenn Kiten und Windsurfen in Foz do Arelho bereits verboten ist (ca. Mitte Juni bis August). Die Schule ist nicht umsonst genau hier angesiedelt. Denn einen flacher Einstieg und selbst bei Lowtide immer noch genügend Wasser (sogar für Windsurffinnen!) machen den Spot häufiger nutzbar. Außerdem spürt man hier kaum noch die Strömung, weil man ja bereits weit genug vom Kanal zum Meer entfernt ist. Der Wind wird hier durch das Gelände etwas mehr beschleunigt als anderswo und somit reicht die Power hier sogar regelmäßig (geradeso) für Windsurfmaterial. Am Club de Vela funktionieren die beiden Hauptwindrichtungen Nordost und Südwest. Nordost ist hier stärker als in Foz do Arelho und der Praia do Bom Sucesso, dafür aber böhiger. Deshalb sind vor dem Segelklub meistens mehr Windsurfer als Kiter zu sehen.

Leider ist der Strand auch nicht mehr so feinsandig wie in Praia do Bom Sucesso und Foz do Arelho. Der etwas schlammige Untergrund färbt das Wasser leicht röt-braun. Aber keine Angst, ganz so wie grass am Lido di Gatsch also am Neusiedlersee ist es nicht.

Die Segel- und Surfschule erreicht man einfach über die Uferstraße via Foz do Arelho. Einfach dem Fahrradweg für ein paar Kilometer ins Landesinnere folgen. Neben der Straße liegen auch zwei öffentliche Grillplätze an denen man die Nacht verbringen kann wenn man keine Lust hat den schattenlosen Womostellplatz am Strand von Foz do Arelho zu nutzen.

 

portugal_mitte_obidos_lagoa_fischer-man_motocycle
portugal_mitte_obidos_lagoa_kite_fischer-mann_kescher
portugal_mitte_obidos_lagoa_fischer-men_seefood
portugal_mitte_obidos_lagoa_frueh-nebel_boote
portugal_mitte_obidos_lagoa_kite_flut-welle
portugal_mitte_obidos_lagoa_kite_foz-de-arelho_womo-stellplatz
portugal_mitte_obidos_lagoa_kite_spot-segelschule_club-de-vela
portugal_mitte_obidos_lagoa_kites_angler2
portugal_mitte_obidos_lagoa_no-assistance_sign
portugal_mitte_obidos_lagoa_kite_elfi-may
portugal_mitte_obidos_lagoa_panorama_house

 

 

Lagoa de Obidos im Video – Kitesurfer and Politik Desperados

Für Surfer ist Portugal ein Höhenflug der Gefühle. Für Wellenreiter und Kitesurfer! Doch Portugal gehört auch zu den ärmsten Ländern Europas. Die Politik ist von Krisen geschüttelt. So lecker die Wellen an den endlosen Sandstränden Portugals laufen, so hart ist das Leben der einfachen Bevölkerung die teilweise mit Löhnen unter 600 Euro pro Monat auskommen muss. Das Video zeigt den Kontrast zwischen Misswirtschaft und Surferidylle.

 


Portugal: Kitesurfer & Politik Desperados (Video) Portugal Nord: MOLEDO, Welle bei Starkwind

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum