Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Mont Blanc, CHAMONIX: 27 Km lange Gletscherabfahrt im VALLEE BLANCHE

Dec 30, 2010 Pedro May Sportreisen, Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn, Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski), Europa, Frankreich, 0


Mont Blanc, CHAMONIX: 27 Km lange Gletscherabfahrt im VALLEE BLANCHE

francechamonixaiguillemidi-1
francechamonixaiguillemidi31
francechamonixglaciergeant1
francechamonixglaciergeantb1
francechamonixglaciergeantd1
francechamonixglaciergeants1
francechamonixglaciergeantt1
francechamonixmblancgspalte1
francechamonixmerglacegrani1
francechamonixmerglacelabyr1
francechamonixmerglacepedro1
francechamonixmerglacetrack1
francechamonixmerglaceview1
francechamonixmerglaceyanra1
francechamonixvalleyblaby1
francechamonixvalleyblanche1
francechamonixvalleybskicri1

 

Die Valley Blanche bietet eine Skiabfahrt der Superlative. 3000 Höhenmeter, 27 Km Strecke und 4 Gletscher sprechen für sich. Die Valley Blanche ist eine der spektakulärsten Skivarianten der gesamten Welt. Sie liegt im Herzen des Mont Blanc Massivs. Die Skiabfahrt der Superlative beginnt mit einer Gondelfahrt von Chamonix (ca. 1000 m) auf einer der höchsten anfahrbaren Punkte der Alpen, auf den Aiguille Midi (3842 m). Schon die extrem steile Gondelfahrt, die teilweise so steil ist, dass sie einem Aufzug gleicht ist spektakulär. Erste Gletscherausläufer werden bereits passiert. Zu alle dem raubt einem die dünne Luft auf der Gipfelstation des Aiguille Midi den Atem.

Je nach Schneeverhältnissen und Fahrkönnen werden unterschiedliche Abfahrtsvarianten gewählt. Auf alle Fälle ist bei allen Abfahrtsvarianten ein sehr sicheres skifahrerisches Können überlebensnotwendig. Dies bedeutet insbesondere kontrolliertes Fahren auf Bruchharsch, auf Eis und in Skispuren. Besonders wichtig ist es nicht auf schrägen, oft auch vereisten Hängen abzurutschen. Die Anziehungskraft der Gletscherspalten ist gigantisch.

Für die gesamte Tour (Chamonix – Chamonix) sollten ca. 4 bis 6 Stunden kalkuliert werden. Verpflegungsmöglichkeit in Form von Gastronomie, etc. gibt es lediglich am Beginn der Tour auf der Gipfelstation Aguille Midi.

In der Regel ist die Vallee Blanche von Dezember bis May mit den Skiern ohne größere Tragestrecken zu befahren. Je nach Schneeverhältnissen kann bis ins Tal von Chamonix gefahren werden. Wenn es die Schnee oder Lawinenlage nicht zulässt, so fährt man das den unteren Teil der Tour auf einer Skipiste ins Tal. Im Tal angekommen, müssen ca. 15 Min. mit einem Auto, Bus, etc. bestritten werden, um zum Ausgangspunkt (Parkplatz der Aguille Midi Talstation) zu gelangen.

Spätestens wenn der Atem auf dem Aguille Midi stockt, checkt jeder, dass es sich um eine absolute Hochgebirgsroute mit allen möglichen Alpinen Gefahren handelt. Deshalb sind alle die keine Erfahrung mit derartigem Hochgebirgsgelände (Seilsicherung, Spaltenbergung, etc.) mitbringen, mit einem Skiguide gut beraten. In Chamonix befinden sich mehrere Agenturen die erfahrene Skiguides vermitteln. Für 2 Personen ist mit ca. 400 Euro pro Guide und zusätzlich mit ca. 40 Euro pro Person Liftkosten zu rechnen. In der Hochsaison (Ferienzeit, Frühjahr) wird es teuerer. Deshalb werden durch die Guidebüros häufig kleinere Gruppen zusammengestellt. Mit einem erfahrenen Guide wird diese Tour zu einem großartigen Erlebnis mit kalkulierbarem Risiko.

 

 


DURMITOR Nationalpark, ZABLJAK: Skitouren im bekan Behinderte und Obdachlose in den Großstädten Nor

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum