Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Kitespots EL YAQUE + El Coche auf der ISLA MARGARITA (Karibik)

May 16, 2004 Pedro May Sportreisen, Kitesurfen, Venezuela (Kite), 0


Kitespots EL YAQUE + El Coche auf der ISLA MARGARITA (Karibik)

 

 

Die Kitespots El Yaque auf der Isla Margarita und El Coche auf der Isla El Coche sind ein Flachwasserparadies in dem man sich ohne Neopren austoben kann. Ein sehr konstanter Wind fegt an den Palmen gesäumten Sandstränden entlang. Besonders dann wenn es in Mitteleuropa noch dunkel ist. Im Winter schillern die Wasserfarben und wer den ganzen Tag in der Sonne am Beach verbracht hat gönnt sich vor dem Abendessen noch einen Cocktail fast zum Nulltarif.

Venezuela, ist pure energie: petroleum, sonne, wind und all das im absoluten überfluss! das erdöl bringt uns bequem mit direktflügen in die karibik und die sonne nährt die lebensfreude der venezuleaner. Der warme passat-wind macht isla margarita zusammen mit den nachbarinseln el coche, cubaqua und los roques zum trainingscenter für kitesüchtige.

Die einheimischen nennen isla margarita “die perle der karibik”. Wer hier kitet versteht schnell warum: Beginner finden in el yaque fast mehr kiteschulen als es perlen auf der insel gibt. Die sandstrände sind so fein, als hätte man sie mit perlen ausgelegt. die menschen besitzen eine ausstrahlung als währen sie aus perlen gebaut und der wind ist so konstant und verlässlich als hätte man ihn mit perlen bezahlt.

El yaque hat alles was beginner und trickser glücklich macht: flachwasser, super konstanter wind und (für alle die nicht höhe halten können) ein kilometer langes mit booten beaufsichtigtes übungsgelände. besonders wenn uns die europäische dunkle jahreszeit mit nasskaltem und windstillem wetter alle jahre wieder nicht überrascht, ist die vorzeige-insel venezuelas ein wahrer heller stern am kiter-himmel.

dieser stern erzählt vom sideonshore passat zwischen november und juli, und davon, dass er zwischen februar und may besonders viel druck und hängtime powert. wer die sterne zu lesen vermag, wird auch vom 28 grad warmen badewannenwasser schwärmen. den neopren könnt ihr also zuhause lassen, stattdessen sonnenschutz und camera einpacken.

wer abwechslung fürs fotoalbum sucht, wird diese ausreichend in wenigen bootsminuten auf den vorgelagerten inseln el coche und cubaqua finden.

im spiegelglatten wasser vor den inseln el coche und cubaqua reflektieren fortgeschrittene, trickser und weltstars die neuensten moves. kiteschulen vor ort organisieren regelmäßig tagesausflüge zu diesen beiden trauminseln in der nachbarschaft.

SumaSumaRum freuen sich besonders anfänger am (leicht kabbeligen) kitebeach von el yaque über den konstanten sideshore-wind. fortgeschrittene die abwechslung brauchen zieht es zum extrem glatten wasser (mit sideoffshore wind) nach coche und cubaqua.

früher haben hier fischermänner fische gefangen, heute fangen sie (für einen kleinen obulus) mit flinker hand abgetriebene kiter. mittlerweile haben diese im “kitefischen”sehr viel übung und auch ein geschultes auge für hilfsbedürftige. somit sind diese beiden nachbarinseln besonders für fortgeschrittene, trickser und fotografen ein absolutes muss!

 

Höchste windwahrscheinlichkeit (4+ bft): november – juli

 

NoWindAction

exkursion zum arquipel los roques

die einheimischen selbst bezeichnen los roques als das paradies auf erden. das arquipel umfasst über 400 kleine inseln und sandbänke. egal ob ihr nur zum chillen, fotografieren, schnorcheln oder kiten anreist, der nationalpark ist ein absolutes erlebnis.

der wind bläßt auf los roques nicht ganz so stark und zuverlässig. wer kiten will sollte unbedingt eigenes material mitnehmen. und zwar eher die größeren kitegrößen. prinzipiell gilt es immer eine kiternummer größer aufzubauen als ihr dies am gleichen tage in el yaque tun würdet.

trips ins absolute paradies los roques organisieren veranstalter vor ort. ein bis mehrtägige ausflüge mit verpflegung sind üblich. wer kiten plant sollte sich an eine der kitestationen vor ort wenden. diese stellen regelmäßige gruppen zusammen und chartern dann einen kleinen flieger direkt ins nirvana.

 

 
exkursion zum höchsten wasserfall der welt (festland venezuela)
besonders sehenswert ist die mega cascade, der salto angel
(der höchste wasserfall der welt ist nur per flugzeug als tages- bzw. 2 tagestrip machbar) interessant als südamerikanische metropole ist die hauptstadt caracas mit seinem hochhausmeer. (aus sicherheitsgründen am besten sogn. offizielle taxis benutzen, wer nicht spanisch spricht ist mit einer geführten tour sehr gut beraten)

der besuch des festlandes von venenzela
ist per boot oder per flugzeug möglich. regelmäßige fähren verkehren zwischen dem hafen porlamar (isla margarita) und puerto la cruz (festland). in puerto la cruz finden individualreisende und (spanisch sprechende) schnell anschlussbusse zu allen touristisch interessanten punkten. flugzeuge verkehren mehrmals täglich zwischen porlamar airport (isla margarita) und caracas (festland). wer per flugzeug reist, sollte vorab in deutschland passende flüge und anschlussflüge zu den sehenswürdigkeiten des landes buchen. spätentschlossene können evtl. auch vor ort in el yaque bei örtlichen veranstaltern gesamte ausflugspackete einkaufen. zu den hauptreisezeiten der venezuleaner sind aber meist alle flüge bis auf den letzten platz ausgebucht. insbesondere zur semana santa um die osterfeiertage.

wichtig: am festland von venezuela gilt allgemein erhöhte vorsicht vor kriminellen handlungen. also immer low profile und keine sichtbaren wertsachen bei sich tragen! besonders wichtig ist es sich vor demonstrationen fernzuhalten. diese fallen nicht selten mit erhöhten aggressionen aus. manchmal kommt es auch vor, dass buss mitten im stadtverkehr überfallen werden. ein fahrgast steigt ein, zeigt seine waffe und fordert den busfahrer auf sein geld abzugeben. passagiere zahlen natürlich auch, wenn sie unter diesen umständen dazu aufgefordert werden. empfehlung: alles abgeben was offensichtlich ist. schmuck, geld im geldbeutel. nicht den helden spielen und sich durch in der hose eingenähtes geld auf solche situationen vorbereiten. selten wird gewalt angewendet. dafür kommts zu häufig vor. klingt makaber, ist aber so. ich wiederhole also, in venezuela immer low-profile!

 

 
exkursion zur ehemaligen inselhauptstadt von isla margarita nach la asuncion

la asuncion ist die ehemalige inselhauptstadt. dies ist auch an den reich verzierten fasaden aus der spanischen kolonialzeit nicht zu übersehen. die stadt lädt zum gemühtlichen verweilen ein. die fahrt dorthin ermöglicht einen guten einblick in die reiche bergwelt der karibikinsel. die kirche in la asuncion ist übrignes die älteste in ganz venezuela. diese findet ihr neben dem fort “el fortin”. der besuch des forts lohnt sich schon allein wegen der feinen blicke in die bergige provinz nueva esparta.

 

 
exkursion zur insel cubaqua

cubaqua ist eine noch kleinere insel als isla coche. noch dazu fast ohne jegliche infrastruktur wie geschäfte, restaurants etc. also alles überlebenswichtige (wasser, essen) selbst mitbringen. in der regel werdet ihr ohnehin organisiert durch eine kiteschule in el yaque anreisen. diese nehmen meist die notwendige verpflegung für euch mit und sorgen für den transport des kitematerials zum hafen.

wer übrigens auf wrackfotos steht sollte auf keinen fall den fotoapparat vergessen

 

 
shopping in porlamar der neuen inselhauptstadt von isla margarita
porlamar auch ist eine zollfrei-perle! besonders empfehlenswert sind das riesige shoppingcenter “sambil” am stadtrand von porlamar. der besuch lohnt sich für einkäufe aller art. von surfklamotten bis designer-moden, von cds bis feinstem fast-food ist alles elegant in der klimatisierten shopping-mall untergebracht. die guten preise und die große auswahl hat sich weit über die inselgrenzen herumgesprochen. deshalb kommen auch festland-schnäppchenjäger aus caracas und columbien. witzig zu beobachen!

von el yaque aus nehmt ihr euch am besten ein taxi, verhandelt den preis vor dem einsteigen und dann sinds nur  noch ca. 35 minuten fahrtzeit in teilweile urarten amischlitten. fast wie kuba!

 

 
wellenreiten

wellenreitspots findet ihr prinzipiell nur im norden der insel. wellenreiter sollten am vormittag an den in ca 60 minuten entfernten stränden auftauchen. trotzdem sei erwähnt, dass isla margarita zwar zu einem kiteparadies und weniger zu einem Wellenparadies gehört.

verkehrsmittel
keine mietwagen-empfehlung; der kitestrand von el yaque liegt 5 bootsminuten vom windsurfbeach (10 – 17 h) entfernt. früher haben die fischer fisch gefangen, heute fangen sie kiter, sie beobachten nicht nur wenig geübte kiter und fischen diese samt kite auch wieder gekonnt heraus, sie bringen euch auch vom windsurf- zum kitestrand;

für ausflüge (organisieren kiteschulen und hotel paradise vor ort auf anfrage) nach el coche und cubaqua benötigt ihr ebenfalls kein auto, der anlegesteg für die ablegenden boote ist auch zu fuß erreichbar!

für ausflüge ins landesinnere ist man mit einem mietwagen flexibler, alternativ können aber auch vor ort angebotene touren gebucht werden, dann hat man gleich einen guide mit im paket!

das klimatisierte supershoppingcenter “sambil” (große auswahl, topmodern und billig, auch sehr gut geeignet um lokals beim flanieren zu beobachten!) und die strände im norden können nur mit einem mietauto oder per taxi (relativ billig, festpreis immer vorher aushandeln!) erreicht werden.

übrigens
obwohl eine relativ hohe krimalitätsrate in den großen städten am festland zu verzeichnen ist, sind alle venezuleanischen inseln in der karibik so sicher wie alle anderen ferienregionen auf dieser welt auch; somit könnt ihr in yaque, coche, cubaqua oder dem arquipel los roques voll entspannt chillen!

Rezensionen

  • Windhäufigkeit von Januar bis Mai 70%
  • Aktivitäten außer Kiten in El Yaque 20%
  • Bars, Restaurants 70%
  • Welle 5%
  • Flachwasser 95%
  • Gesamt: 52%


Sosua: Diktator Trujillo suchte hellhäutige Juden KAMTSCHATKA: Ratrak Boarding & Skitouren auf dem A

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum