Reisemagazin

  • Home
  • Schulprojekte
    • EU + TÜRKEI: Religion, Kunst, Kultur, Umwelt
      • 2018 – 2020 MINDERHEITEN in EUROPA – We are Europe (D, TR, E, RO, NMK)
      • 2018 – GLETSCHERBEGEHUNG Nationalpark Berchtesgaden
      • 2013 – 2015 – Streetart Bridges Europe (D, F, PL, I, GR, E, SLO, SK, TR)
      • 2014 – Alpenüberquerung & regionale Lebensmittelproduktion
      • 2011 – 2013 – Multifaith Europe: Religionen & Kulturen in Europa (D, GR, NL, PO)
      • 2009 – 2011 – Green Leisure Guide (D, NL, E, RO)
    • SCHWELLENLÄNDER: Schülerpraktika & Klimaschutz
      • 2023 – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT Schülerpraktikum in Mexiko
      • 2022 – INTERNATIONALE ARBEITSTEILUNG in Automotive, Medizin, Tourismus (Mexiko: Pachuca, Puebla)
      • 2020 – INDUSTRIE braucht BILDUNG. MEXIKO ist mehr als Karibik.
      • 2019 – MÜLL macht ARBEIT (In China u. Deutschland entstehen Jobs durch Recycling)
      • 2018 – BERUF UMWELT Baikal Chiemsee (KINOSPOT, Traunreut, Irkutsk, Insel Olchon)
      • 2017 – Vollgas OHNEGAS: CO2- Reduktion durch E-Motoren in China & Deutschland
      • 2016 – Bevölkerungswachstum: Ernähre China & Deutschland
      • 2015 – Holzwirtschaft in Sibirien & Holzberufe im Chiemgau (Minus 36 Grad in Irkutsk, Baikalsee)
      • 2014 – Schülerpraktikum & Klimaschutz für Industriebetriebe in China (Peking, Nanjing)
      • 2013 – Trinkwasserschutz in Russland & China
      • 2012 – CO2 reduzierender Städtebau in China & Deutschland
      • 2011 – Regenerative Energie & Elektromobiliät in China & Deutschland
      • 2010 – SCHÜLERPRAKTIKA für bayerische Jugendliche in China (Shenyang)
      • 2009 – PASCH: Aufbau eines Netzwerkes mit Industriebetrieben und Schulen in China
  • Sportreisen
    • Kitesurfen
      • Portugal (Kite)
      • Spanien (Kite)
      • Frankreich (Kite)
      • Dänemark (Kite)
      • Italien (Kite)
      • Griechenland (Kite)
      • Kroatien (Kite)
      • Venezuela (Kite)
      • Kapverden (Kite)
      • Türkei (Kite)
      • Marokko (Kite)
      • Ägypten (Kite)
      • Brasilien (Kite)
      • Oman (Kite)
      • Dominikanische Republik (Kite)
    • Mountainbiken
      • Albanien (Bike)
      • Marokko (Bike)
      • Türkei (Bike)
    • Skitouren
      • Bosnien-Herzegowina (Skitour)
      • Italien (Skitour)
      • Montenegro (Skitour)
    • Snowkite, Backcountry Ski, Heliboarding, Berggehn
      • Frankreich Mont Blanc (Backcountry Ski)
      • Georgien Kaukasus (Heliboarding, Skidoo)
      • Italien Sardinien (Berggehn)
      • Rumänien Karpaten (Skilift)
      • Russland Kamtschatka (Heliboarding, Snowkite)
      • Russland Sibirien (Skimobil – Ski)
  • Panorama
    • Transsib (via Mongolia)
    • Asien
      • China
      • Dubai
      • Nordkorea
      • Russland (Asien)
      • Syrien
      • Oman
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Elfenbeinküste
      • Guinea-Bissau
      • Guinea-Conakry
      • Kapverden
      • Marokko
      • Senegal
      • Uganda
    • Europa
      • Albanien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Montenegro
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland (Europa)
      • Slovenien
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Dominikanische Republik
      • Guatemala
    • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
  • Presse
  • folgen
    • Facebook
    • YouTube
    • Google+

Costa de la Luz, Andalusien: CANOS DE MECA (bei Levante)

Sep 15, 2012 Pedro May Sportreisen, Kitesurfen, Spanien (Kite), Europa, Spanien, 0


Costa de la Luz, Andalusien: CANOS DE MECA (bei Levante)

 

Canos de Meca ist nicht nur der wichtigste Ausweichspot bei Levante, sondern in erster Linie der beste Wavespot in ganz Andalusien. Leider ist die Playa in Canos relativ klein. Deshalb kann es besonders im Sommer schnell voll werden. Doch wer Vormittags oder am späten Abend pumpt kann sich durchaus den Spot mit nur wenigen teilen.

 

Spotbeschreibung

Die beste Welle läuft links und rechts der Playa. Dort befindet sich jeweils ein Riff, dass den Windswell so formt, dass es sich bei Levante immer lohnt den weiten Weg von Tarifa nach Canos zu nehmen. Ca. 1 Std. benötigt man für die 6o Km. Achtung bei Ebbe bzw. bei einsetzender Ebbe. Denn dann knallt man schnell mit dem Board gegen große Steine unter der Wasseroberfläche. Weniger Gefahr besteht bei Vollmond und einsetzender Flut. Meistens pumpen Männer 7 qm2 Kites. Frauen gerne auch eine Kitegröße kleiner. Der Levante kommt sideon und ist nicht ganz so konstant wie Poniente-Wind in Tarifa.

Der einzige Wermutstropfen an Canos de Meca ist der wenige Platz an dem relativ kleinen Spot. Insbesondere im Sommer von Mitte Juli bis Mitte August wird es an den Wochenenden schnell voll. Doch in der Welle in Beachnähe bleiben nur wenige Kiter. Draußen am Meer ist weit mehr Platz für fortgeschrittene Kiter.

 

spanien-andalusien-canos-de-meca-kite-wellenreiterin-bysanti-e1350366233264
spanien-andalusien-kite_canos-de-meca_aero-e1349563341593
spanien-andalusien-vejer-de-la-frontera-e1349564416456
spanien-andalusien-vejer-frontera-nachts-bysanti-e1350366443504
spanien-andalusien-vejer-alte-windmuehle-bysanti-e1350366708757

 

Parken
Leider kann man nicht mehr wie früher (bis ca. 2005) direkt am Beach parken. Denn die Teerstraße zum Leuchtturm wird nicht mehr geräumt. Deshalb ist diese Strandstraße nicht mehr passierbar und steht somit nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung.

In Los Canos de Meca werden auch regelmäßig Autos aufgebrochen. Vorallem im Sommer wenn nicht nur Kitesurfer die feinen Strände und die wenigen Bars in Canos aufsuchen, sondern auch Drogenabhängige. Deshalb ist es sehr gut, dass es bewachte Parkplätze gibt. Ich rate dringend dazu das Geld zu investieren und nicht das Auto hinter dem Pinienwald an der Hauptstraße abzustellen.

Gleich bei der Einfahrt von der Hauptstraße zum Beach gibt es einen großen eingezäunten Parkplatz auf dem man sein Auto gegen Gebühr bequem abstellen kann. Leider sind Wohnmobile hier nicht immer willkommen.

Womo-Fahrer können ihr Glück auch auf dem Parkplatz der Bar am Ende der Straße zum Leuchtturm versuchen. Hier stehen auch immer wieder wenige und übernachten ist geduldet. Tipp: Nicht zu spät (im Sommer nach 12 h) auf den Parkplatz der Bar fahren.

 

Spain_ CanosDeMeca_Kite_wave
Spain_ CanosDeMeca_Kite_SarojamiPlaya_Bar
Spain_ CanosDeMeca_Kite_Road_cloesed
Spain_ CanosDeMeca_Kite_patera
Spain_ CanosDeMeca_Kite_landscape
Spain_ CanosDeMeca_Kite_close

 

NoWindAction

Weißes Dorf Vejer de la Frontera
Auf dem Weg von Tarifa nach Canos de Meca fährt man an einem der schönsten weißen Dörfer Andalusiens vorbei. Vejer de la Frontera liegt wie eine Festung auf einem Hügel und erinnert an Zeiten als die Araber noch das Sagen hatten. Vejer verdient es keinesfalls links liegen gelassen zu werden. Gemütliche Bars und geniale Ausblicke ins Hinterland sind immer einen Stopp wert. Fotografen finden mehr als 1001 Fotomotive in dem bilderbuchähnlichen Pueblo Blanco.

Wellenreiten und SUP in El Palmar
Nach 10 Km an der Küste entlang erreicht man den Wellenreitspot El Palmar. Mittlerweile haben sich dort einige Wellenreitschulen niedergelassen und verleihen auch Boards. El Palmar ist zwar mit Sicherheit nicht der beste Wellenreitspot Spaniens, doch wahrscheinlich der Beste Andalusiens. Trotzdem herrscht definitiv eine Surfer Atmosphäre. Einfache Shops und Wellenreitschulen die auch Joga anbieten bestimmen den Markt hinter dem Strand. Am wahrscheinlichsten findet man Wellen an den ersten windstillen Tagen nach Tagen mit viel Wind. Swell ist wenn dann nur im Winterhalbjahr zu erwarten. Im Winter kann man hier auch bei meist stark auflandigem Wind Wellenkiten. Der Früh- und Spätsommer ist für Wellenreitanfänger am besten geeignet.

 

 

Rezensionen

  • Windhäufigkeit Levante (nur Levante funktioniert in Canos!) in den Sommermonaten 50%
  • Windwahrscheinlichkeit Levante im Winterhalbjahr 20%
  • Aktivitäten außer Kiten (falls PKW vorhanden) 80%
  • Bars, Restaurants 15%
  • Welle 90%
  • Flachwasser 15%
  • geeignet für Anfänger 5%
  • Gesamt: 39%


China, Zhangjiakou: SCHOOLRUNNING CHINA, Druck & D Westsahara, DAKHLA: Kite-Lagune PK 26/ Speedspot,

Passende Artikel
  • Öffentlichkeitsarbeit: Schülerpraktikum in Mexiko – ARBEIT.NACHHALTIGKEIT
    Öffentlichkeitsarbeit:...

    Jun 29, 2023 0

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin,...

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen...

    Nov 06, 2022 0

  • Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in Europa – Minorities Europe
    Öffentlichkeitsarbeit: Minderheiten in...

    May 29, 2020 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Spamabfrage *

Google Maps

Neueste Posts

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für...

    Nov 06, 2022 0

  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der...

    May 29, 2020 0

  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

  • Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden und deutschen Fabriken
    Mexiko ist die Werkbank Lateinamerikas mit Strand, Pyramiden...

    May 24, 2020 0

  • Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere weltweiten Schulpartnerschaften.
    Wir bauen ein PASCH-VIDEO-MOBIL und präsentieren unsere...

    Jan 25, 2020 0

  • Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im Gegensatz zu Deutschland
    Das große Sortieren beginnt auf der Müllkippe – im...

    Jul 23, 2019 0

  • GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark
    GLETSCHERSCHULE – Berchtesgadener Nationalpark

    Sep 28, 2018 0

  • SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International (PASCH Video Doku)
    SCHULE UNTERWEGS – Realschule Traunreut International...

    Apr 17, 2018 0

Aktuelles

  • Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel
    Schülerpraktikum in Mexiko in Medizin, Handwerk, Hotel

    Jun 28, 2023 0

    Schüler der Realschule Traunreut sind zurück aus Mexiko....
  • Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.
    Guacamole mit Grashüpfern schlemmen während Roboter für Audi den A5 fertigen.

    Nov 06, 2022 0

      Bei dem berufsorientierenden PASCH-Projekt...
  • Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona
    Was ist ein Flüchtling? Schülerworkshop in Barcelona

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut treffen sich...
  • Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut
    Radiointerview in Mexiko mit Schülern und Lehrern der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Schüler der Realschule Traunreut sind zu Besuch an...
  • Minderheiten an der Realschule Traunreut
    Minderheiten an der Realschule Traunreut

    May 29, 2020 0

      Minderheiten an der Realschule Traunreut –...

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

PHOTOWORLDWIDE.de - Pedro May
  • Home
  • Referenzen
  • Portfolio
  • Philosophie
  • Impressum